Anmeldung zum Online-Seminar "Mentale Stärke und Stressmanagement" am 7. Mai 2025

Der Arbeitsalltag im Kfz-Betrieb ist geprägt von hohem Zeitdruck, komplexen Kundenanforderungen und technischen Problemlösungen. Hinzu kommt die emotionale Belastung, die sich aus schwierigen Situationen mit Kunden oder unerwarteten Herausforderungen ergibt. Diese Faktoren können zu Stress, Überlastung und einer verminderten Leistungsfähigkeit führen.

In diesem Seminar lernen Sie wirkungsvolle Strategien und Techniken kennen, um Ihre mentale Widerstandskraft zu stärken. Sie erfahren, wie Sie Stress gezielt abbauen, emotionale Belastungen besser verarbeiten und im hektischen Arbeitsalltag gelassener bleiben.

Das erwartet Sie:

  • Mentale Strategien: Sie lernen effektive Methoden des Stressmanagements kennen und erhalten alltagstaugliche Tools, um schneller zu entspannen und Ihre emotionale Belastbarkeit zu stärken.
  • Praktische Inhalte: Durch Achtsamkeitstraining und gezielte Übungen erfahren Sie, wie Sie den Geist beruhigen, mentale Klarheit entwickeln und dauerhaft gelassener werden.
  • Konkrete Techniken: Sie lernen, negative Gedankenspiralen zu durchbrechen, fokussiert und präsent zu bleiben sowie Ihre mentale Energie gezielt zu lenken.

Ihr Nutzen:

Nach dem Seminar können Sie innere Ruhe bewahren, auch in herausfordernden Situationen leistungsfähig bleiben und souverän auf Stress reagieren.

Anmeldeschluss: 1.5.2025

Seminargebühren
Mitglieder
€ 39,00 pro Teilnehmer

Nicht-Mitglieder
€ 89,00 pro Teilnehmer

Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung gilt verbindlich. Bei Rücktritt bis zu 14 Tage vor der Schulung kann der Veranstalter einen pauschalen Aufwendungssatz in Höhe von 50% der Seminargebühr erheben. Bei Nichtteilnahme bzw. Rücktritt nach der vorgenannten Frist kann der Veranstalter die volle Seminargebühr verlangen.

Weitere Informationen

  • Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher
  • Um Fragen zu stellen empfehlen wir Ihnen ein Headset mit Mikrofon. Sie können sich alternativ auch mittels klassischer Telefonverbindung per Audio einwählen
  • Sie haben auch die Möglichkeit per Smartphone oder Tablet am Online-Seminar teilzunehmen
  • Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung

Ansprechpartner

Birgit Kusemann

Tel.: 089 / 1 43 62 - 140
kusemann@kfz-innung.de

Kfz-Innung München-Oberbayern
Gärtnerstr. 90
80992 München

Tel.: 089 / 1 43 62 - 0
Fax: 089 / 1 43 62 - 139
weiterbildung@kfz-innung.de