IHM vom 12. bis 16. März

Eine Ausbildung im Kraftfahrzeuggewerbe ist bei jungen Menschen weiterhin besonders gefragt – gerade in Bayern. Speziell die Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/ in ist seit Jahren der beliebteste Ausbildungsberuf und konnte wieder einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. Der positive Trend setzt sich auch bei den jungen Automobilkaufleuten fort.

„Eine Ausbildung im Kraftfahrzeuggewerbe Bayern bleibt hochattraktiv. Aktuell qualifizieren sich so rund 15.000 junge Menschen schon heute als Profis für die Mobilität von morgen“, sagt Günter Friedl, Präsident und Landesinnungsmeister des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern. „Egal ob hochmoderner Verbrennungsmotor oder Elektrofahrzeug: Unsere Betriebe sorgen überall im Freistaat dafür, dass der Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Arzt jederzeit möglich bleibt“, sagt Präsident Friedl. Das werde im „Autoland Bayern“ auch in Zukunft so sein. „Deshalb freuen sich unsere rund 7.000 Kfz-Innungsbetriebe über junge Menschen, die bei ihnen ein Hightech-Handwerk erlernen möchten.“

Wer davon einen Eindruck bekommen möchte, kann sich aus erster Hand informieren: Bei der „AutoBerufeAktuell“ im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München erleben Jugendliche schon heute, was sie morgen bei einer Ausbildung im bayerischen Kraftfahrzeuggewerbe erwartet. Schülerinnen und Schüler haben hier an Mitmachstationen die Möglichkeit herauszufinden, was  ihnen Spaß macht. Auszubildende aus Kfz-Innungsbetrieben beantworten gerne die Fragen der Interessenten und berichten aus ihrem spannenden Berufsalltag. Die „Auto- BerufeAktuell“ findet statt vom 12. bis 16. März 2025 in Halle C1, Stand 170 B, Messe München.

Das Kraftfahrzeuggewerbe Bayern freut sich über Ihren Besuch und bietet Ihnen gerne Gutscheine für kostenfreie Eintrittskarten für die IHM, die Sie über uns erhalten.

Und falls es nicht mit einem Messebesuch klappt: Auch online sucht das bayerische Kraftfahrzeuggewerbe nach Nachwuchskräften. Unter www.kfz-ausbildung-bayern.de gibt es offene Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze überall in Bayern. Mit nur wenigen Klicks können sich junge Menschen dort bei einem Kfz-Innungsbetrieb in ihrer Nähe bewerben. Eindrücke aus der Ausbildung gibt es zum Beispiel bei Facebook.