Pressemitteilungen aus dem Jahr 2019
Ausbildungsprojekt "Abi + Auto " feiert 10-jähriges Jubiläum - Der Karriereweg vom Abitur zum …
Im Herbst 2009 gab die Kfz-Innung München-Oberbayern den Startschuss für das Ausbildungsprojekt "Abi + Auto". In nur drei Jahren zum Gesellenbrief als Kfz-Mechatroniker/-in im Schwerpunkt …
Kfz-Gewerbe für stärkere Förderung synthetischer Kraftstoffe
Synthetische Kraftstoffe sollten die gleiche Förderung erfahren wie die Elektromobilität. Diese Forderung bekräftigte ZDK-Präsident Jürgen Karpinski auf der 47. Bundestagung des …
Gesellenbrief in der Tasche
Kfz-Innung München feiert Ihren Nachwuchs in der Freiheizhalle München! Für rund 400 erfolgreiche Prüflinge war der 12. September 2019 ein großer Tag und wichtiger Schritt in ihrer Karriere. …
Oberbayerische Meister-Classic 2019
Autogeschichte im Altmühltal – unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner fand vergangenes Wochenende die sechste OBERBAYERISCHE MEISTER-CLASSIC statt.
Geschafft - 500 Gesellinnen und Gesellen feiern ihren Start ins Berufsleben im Kfz-Gewerbe
Für 500 erfolgreiche Prüflinge war es ein großer Tag - der letzte Tag als Lehrling. Die Ausbildungszeit fand einen krönenden Abschluss bei der Freisprechungsfeier am 16. März 2019 im …
AutoBerufeAktuell - Ausbildungsangebote hautnah erleben
Die Leistungsschau „AutoBerufeAktuell“ ist nicht einfach nur ein Messeauftritt, sondern ein Erlebnis zum Mitmachen! Unter fachkundiger Anleitung können Schüler und Schulabgänger an …
Oldtimer-Rallye der Kfz-Innung München: die gelungene Verbindung von Hobby und Kurzurlaub!
Das sollten sich Oldtimerfreunde nicht entgehen lassen: Von 12. bis 14. Juli findet die OBERBAYERISCHE MEISTER-CLASSIC, die Oldtimer-Rallye der Kfz-Innung München statt. Das …
Kfz-Gewerbe: Grenzwerte aussetzen und neu bewerten
„Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert, die Diskussion um NOx-Grenzwerte in Berlin und Brüssel auf Basis eines realistischen und wissenschaftlich abgesicherten …
Mitmachen beim „Girls`Day“ am 28. März 2019 – eine Chance für Mädchen und Betriebe!
Auch in diesem Jahr findet wieder bundesweit der Mädchen-Zukunftstag statt. Am 28. März 2019 laden Betriebe, Unternehmen und Organisationen Schülerinnen ab Klasse 5 ein.
Ansprechpartnerin
Pia Corrocher (Mittwoch bis Freitag)

Tel.: 089 / 1 43 62 - 119
corrocher@kfz-innung.de
Kfz-Innung München-Oberbayern
Gärtnerstr. 90
80992 München
Tel.: 089 / 1 43 62 - 0
Fax: 089 / 1 43 62 - 139
autoberufe@kfz-innung.de