Kostenfreies Beratungsangebot im Arbeitsschutz
Die Technische Betriebsberatung des Landesinnungsverbands der bayerischen Kfz-Innungen kann auf mittlerweile über zehn Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Nun kommt ein weiteres Angebot im technischen Beratungsangebot hinzu: Ab sofort haben interessierte Betriebe die Möglichkeit, sich auch zum Thema Arbeitsschutz informieren zu lassen.
Dazu hat Herr Sven Polster in den vergangenen drei Jahren die berufsbegleitende Weiterbildung zur „Fachkraft für Arbeitssicherheit“ erfolgreich absolviert. Wie die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes aussehen muss, hängt dabei auch ganz wesentlich von den Tätigkeiten und der Anzahl der Mitarbeiter im Betrieb ab. Grundsätzlich wird unterschieden zwischen der sogenannten Regelbetreuung, also der Vergabe an externe Dienstleister, und der alternativen Betreuung, dem so genannten Unternehmermodell, also Eigenorganisation. Der Unternehmer kann hierbei ggf. in Eigenleistung den Arbeitsschutz im eigenen Haus effektiv und bedarfsorientiert organisieren.
Was in der jeweiligen Betriebssituation zu beachten und was sinnvoll ist, das kann Polster in einer für Innungsmitglieder kostenlosen Beratung vor Ort vermitteln und die gesetzlichen Vorgaben erläutern. Auch bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unterweisungsvorlagen hilft der Betriebsberater des LIV.
Wenn Sie sich für das Thema Arbeitsschutz interessieren, melden Sie sich gerne bei unserer Geschäftsstelle.
Ansprechpartnerin
Tel.: 089 / 1 43 62 - 163
mitglieder@kfz-innung.de
Kfz-Innung München-Oberbayern
Gärtnerstr. 90
80992 München
Tel.: 089 / 1 43 62 - 0
Fax: 089 / 1 43 62 - 139
info@kfz-innung.de
Ansprechpartner Technische Betriebsberatung
Sven Polster
Technische Betriebsberatung
Tel.: 089 / 1 43 62 - 126
tbb@kfz-innung.de