Strukturumfrage 2022
Belastbare und aktuelle Strukturdaten aus der Branche bilden für unsere Verbandarbeit eine wichtige Grundlage, um unserer Stimme im Sinne der mittelständischen Kfz-Betriebe in Bayern mehr Gewicht zu verleihen.
Hier sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen: Bis 31. Juli läuft daher unsere Strukturumfrage.
mitmachen
Betriebswirtschaftliche Beratung in der Corona-Krise
Unsere Betriebsberatung unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der für Ihren Betrieb passenden Soforthilfen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung oder stehen als unabhängige Zweitmeinung vor Abgabe Ihres Konzepts bei der Hausbank zur Verfügung.
Überbrückungshilfe III plus
Die Überbrückungshilfe III wird über den Juni hinaus bis 30. September 2021 verlängert als „Überbrückungshilfe III Plus“. Antragsberechtigt sind weiterhin Unternehmen, die einen Corona-bedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent verzeichnen.
90-Jahre Kfz-Innung


Die Kfz-Innung München-Oberbayern wird 90! Die Jubiläums-Feier findet am Freitag, 16. September 2022 ab 18 Uhr statt.
Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe

Die Veranstaltung findet statt am 08.10.2022 mit dem Thema: Digitale Türöffner - So machen Sie sich schon heute fit für das Servicegeschäft der Zukunft.
Neues Beratungsangebot Arbeitsschutz

Unsere Technische Betriebsberatung kann auf mittlerweile über zehn Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Nun kommt ein weiteres Angebot im technischen Beratungsangebot hinzu: Ab sofort haben interessierte Betriebe die Möglichkeit, sich auch zum Thema Arbeitsschutz informieren zu lassen.
Neue Arbeitsverträge- ab 01.08.22 gilt es zu beachten!
Die im Nachweisgesetz bislang schon statuierten Pflichten des Arbeitgebers zur Information seiner Arbeitnehmer über die wesentlichen Arbeitsbedingungen werden mit Wirkung zum 01.08.2022 erweitert.
Oberbayerische Meister-Classic 2022
Unsere diesjährige Rallye fand vom 01. - 03. Juli statt. Unter der Schirmherrschaft von Ilse Aigner erfahre mehr
Aufbauseminar für Geldwäschebeauftragte
Am 20. September 2022 findet das Seminar "Erstellung einer Risikoanalyse gem. §5 (GWG) mit unserem langjährigen Kooperationspartner TAK GmbH statt.

Aktuelles Hygienekonzept im BBZ
- Alle Teilnehmer werden kostenfrei getestet
- Es gilt in den Gebäuden allgemeine Maskenpflicht. (Mindeststandard sind medizinische Masken oder Stoffmasken)