Johann Bader aus Mittelstetten-Vogach neuer Vizepräsident des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes

17.10.2024 Das bayerische Kraftfahrzeuggewerbe hat seinen traditionellen Verbandstag mit den Mitgliederversammlungen erfolgreich in Ansbach abgehalten. Turnusgemäß fanden heuer Wahlen für den ehrenamtlichen Vorstand statt. Johann Bader aus Mittelstetten-Vogach wurde zum neuen Vizepräsidenten des bayerischen Kraftfahrzeuggewerbes gewählt. Bader, der als Obermeister der Kfz-Innung München-Oberbayern und Vorsitzender der Fachgruppe „Freie Werkstätten“ bereits eine bedeutende Rolle im bayerischen Kfz-Gewerbe einnimmt, bringt umfangreiche Erfahrung und Expertise in seine neue Position ein. Neben Bader wurde Günter Friedl aus München einstimmig zum neuen Präsidenten und Landesinnungsmeister des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern gewählt. Friedl und Bader bilden gemeinsam mit weiteren Vertretern eine starke Führungsspitze, die sich für die Zukunft des Kfz-Handwerks in Bayern einsetzt. Der Verbandstag in Ansbach unterstrich die wichtige Rolle des Kfz-Handwerks in Bayern, insbesondere für den ländlichen Raum, wie Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte: „Das Kfz-Handwerk ist ein bedeutender Leistungsträger und Standortfaktor, auf den viele Menschen im Freistaat angewiesen sind.“

 

 

Ansprechpartner

Mirjana Scholz

Tel.: 089 / 1 43 62 - 126
scholz@kfz-innung.de
Kfz-Innung München-Oberbayern

Gärtnerstr. 90
80992 München

Tel.: 089 / 1 43 62 - 0
Fax: 089 / 1 43 62 - 139
info@kfz-innung.de